
Halsumfang messen am Hund
Um den Halsumfang am Hund abzunehmen misst du den Halsumfang des Hundes so fest/locker wie das Halsband später auch sitzen soll.
Bitte gib keine zusätzlichen Zugaben für Polsterung oder Ähnliches. Diese werden von uns individuell aufgrund deiner Halsbandkonfiguration berücksichtigt.
Das Halsband ist zum angegebenen Halsumfang noch ca. 3-4cm größer verstellbar. Wie benötigen also immer das kleinste einzustellende Maß.

Halsumfang messen am Halsband
Wenn dein Hund bereits ein gut sitzendes Halsband hat, kann die Größe am vorhandenen Halsband gemessen werden.
Bitte miss hierfür das Halsband im geschlossenen Zustand innen aus (Bild rechts unten). Diese Länge entspricht dem Maß des benötigen Halsumfangs.
Jedes Halsband hat je nach Ausführung eine unterschiedliche Dicke, und wird unterschiedlich berechnet. Also bitte NIEMALS ein schon vorhandenes Halsband ausgelegt abmessen (weder innen, noch außen).
Das Halsband ist zum angegebenen Halsumfang noch ca. 3-4cm größer verstellbar. Wie benötigen also immer das kleinste einzustellende Maß.

Halsumfang Zugstopp messen am Hund
GESCHLOSSENE LÄNGE
Geschlossen bzw. auf Zug sollte das Halsband so eng werden, dass sich der Hund nicht rückwärts aus dem Halsband befreien kann. Das Halsband sollte allerdings nicht würgen.
Die Messung erfolgt hierfür am besten direkt hinter dem Schädelknochen an der schmalsten Stelle des Halses.
OFFENE LÄNGE
Das Halsband muss in dieser Einstellung gut über den Kopf passen und angenehm locker am Hals sitzen.
Das Zugstopphalsband aus Nylon und Filz ist zum angegebenen Umfang noch ca. 3-4cm größer verstellbar.
Das Zugstopphalsband aus Leder und Biothane hat eine feste Größe und keinen Verstellbereich.

Halsumfang Zugstopp messen am Halsband
Wenn dein Hund bereits ein gut sitzendes Halsband hat, kann die Größe am vorhandenen Halsband gemessen werden.
Bitte miss hierfür das Halsband innen aus. Diese Länge entspricht dem Maß des benötigen Halsumfangs.
Jedes Halsband hat je nach Ausführung eine unterschiedliche Dicke, und wird unterschiedlich berechnet. Also bitte NIEMALS ein schon vorhandenes Halsband ausgelegt abmessen (weder innen, noch außen).
Das Nylonhalsband ist zum angegebenen Halsumfang noch ca. 3-4cm größer verstellbar. Wie benötigen also immer das kleinste einzustellende Maß.
Das Zugstopphalsband aus Leder und Biothane hat wie abgebildet eine feste Größe und keinen Verstellbereich.
Orientierungshilfe Zuglänge
Die optimale Zuglänge (Differenz offene/geschlossene Länge) liegt je nach Größe des Hundes erfahrungsgemäß bei folgenden Orientierungswerten.
- Sehr kleine Hunde bis 5kg: 3-4cm
- Kleine Hunde bis 10kg: 4-5cm
- Mittelgröße Hunde bis 18kg: 6-7cm
- Große Hunde bis 35kg: 7-8cm
- Sehr große Hunde: 8-10cm

Touren-/Variogeschirr messen am Hund
HALSAUSSCHNITT
Der Halsausschnitt wird von der Spitze des Brustbeins über die Schulterblätter bis zurück zum Brustbein gemessen.
Hierfür legst du am besten ein flexibles Schneidermaßband in ungedrehter Tropfenform um den Hundehals (Beispielbild unten).
Als Referenzmaß kann zudem der Anliegend gemessene Halsumfang des Hundes dienen. Der gemessene Halsumfang mit einer Zugabe von 30% ist ein guter Orientierungswert für die richtige Messung (Bsp.: Halsumfang 30cm + 30% = Halsausschnitt ca. 39cm)
BRUSTUMFANG
Der Brustumfang wird einmal anliegend um den kompletten Brustkorb des Hundes gemessen. Bitte miss den Brustkorb an der Stelle an der das Geschirr später sitzen soll bzw. an der Stelle an der die Stege Ihren Endpunkt haben.
Je nach Größe und Körperbau kann die Position individuell abweichen. Wir empfehlen den Sitz für die meisten Hunde an der ausgeprägtesten Stelle des Brustkorbes.
RÜCKENSTEG
Der Rückensteg wird zwischen den Schulterblättern vom Halsausschnitt bis zum Brustumfang gemessen.
ACHTUNG: Dieses Maß hat (fast) nichts mit dem Abstand des Geschirres hinter den Vorderbeinen des Hundes zu tun. Den Abstand hinter den Vorderbeinen ist von der Länge des Bruststeges abhängig.
BRUSTSTEG
Den Bruststeg misst du zwischen den Vorderbeinen des Hundes von der Spitze des Brustbeins bis zum Brustumfang. Dieses Maß bestimmt den Abstand des Geschirres zu den Vorderbeinen des Hundes.

Größentabelle Variogeschirr.

Norwegergeschirr messen am Hund
BRUSTGURT
Messe den Brustgurt auf der Höhe des Brustbeins seitlich jeweils bis zur Position des Brustumfangs.
BRUSTUMFANG
Für den Brustumfang misst du den Umfang des Brustkorbes deines Hundes hinter den Vorderbeinen an der breitesten Stelle des Brustkorbes.
RIST
Die Maßangabe zum Rist bestimmt den Sitz des Brustgurtes in der Höhe. Diese Länge sollte nicht zu groß gewählt werden, da der Brustgurt sonst zu tief sitzt und der Hund in der Schulterbewegung beeinträchtigen könnte.
Solltest du dir bei dieser Angabe unsicher sein lass das Eingabefeld bitte frei.
